FAQs - häufige Fragen
Wie kann ich meine gebrauchte Brille an Landario verkaufen?
Über unser Ankaufsformular unter www.landario.de/verkaufen kannst du deine gebrauchte Brille ganz einfach eingeben und dir innerhalb weniger Minuten den Ankaufspreis berechnen lassen. Für den Versand zu uns erhältst du dann ein kostenloses Versandlabel von DHL per Mail. Wenn du mehrere Brillen an uns verkaufen möchtest, kannst du nach dem Verkauf der ersten Brille auf "weitere Brillen" verkaufen klicken und im Anschluss eine weitere Fassung eingeben. Deine persönlichen Daten werden dann automatisch vervollständigt. Du erhältst für alle Brillen ein gemeinsames Versandlabel.
Ich weiß die Marke meiner Brille nicht.
Wenn du die Marke deiner Brille nicht kennst, kannst du uns gerne ein Bild der Brille senden und wir helfen dir gerne bei der Bestimmung der Marke. Sende uns hierzu einfach eine kurze Mail an ankauf@landario.de.
Die Marke meiner Brille wird im Ankaufsformular nicht aufgeführt.
Die Auswahl unserer Marken im Ankaufsformular wird durch die Nachfrage unserer Kunden im Verkauf bestimmt. Die Auswahl variiert von Zeit zur Zeit. Sollte deine Marke nicht aufgeführt sein, kaufen wir diese aktuell aufgrund einer geringen Nachfrage im Verkauf nicht an. Für deine Fassung können wir dir dann kein Ankaufsangebot machen.
Kann ich das Versandlabel auch ohne Drucker drucken?
Das Versandlabel für den kostenlosen Versand deines Ankaufes zu uns erhältst du digital per Mail. Du hast damit auch die Möglichkeit die Zusendung komplett ohne Drucker durchzuführen. Das Versandlabel kannst dem mit dem QR-Code in der Mail einfach von deinem Postboten, der Packstation oder in deiner nächsten Postfiliale ausdrucken lassen. Für deinen Ankauf musst du kein weiteres Formular ausdrucken, alle Informationen die wir benötigen stehen auf dem Versandlabel.
Kann ich meine Brille mit Stärke verkaufen?
Auch wenn die Gläser in der Brille meist das teuerste waren, vor allem bei Gleitsicht, können wir diese beim Ankauf leider nicht berücksichtigen. Dies hat zwei Gründe:
1. Brillengläser zählen als Medizinprodukt. Der Verkauf von gebrauchten Medizinprodukten ist durch den Gesetzgeber in Deutschland verboten.
2. Die Gläser sind mit deinen Werten eingeschliffen, die Kombination aus Korrektionswerten und Durchblickspunkten in der Fassung ist ähnlich einzigartig wie ein Fingerabdruck. Daher macht auch ein Wiederverkauf mit deinen Gläser keinen Sinn.
Die Gläser werden bei der Aufarbeitung aus der Fassung entfernt und dem Recycling zugeführt. Eine Ausnahme bilden Halbrand- und Randlosbrillen, hier wird das Glas zur Formgebung der neuen Gläser benötigt und als Demoscheibe in der Fassung gelassen.
Bei einem Ankauf können wir also für den Ankaufspreis nur die Fassung berücksichtigen.
Was bedeutet "gebrauchte Brille"?
Wir beziehen unsere Brillen nicht direkt vom Hersteller, sondern kaufen diese gebraucht von Privatpersonen, Optikern oder aus Insolvenzen. Unsere Brillen sind also aufbereitete gebrauchte Brillen, Aussteller oder sonstige Fassungen, die bereits schonmal in irgendeiner Weise verwendet wurden. Doch keine sorge, jede unserer Brillen wird mit größter sorgfalt aufbereitet. Wie genau, das erfährst du HIER.
Was ist, wenn mir die Brille nicht gefällt oder passt?
In Deutschlands bieten wir dir kostenlosen Rückversand innerhalb von 30 Tagen, nachdem du die Lieferung deiner Bestellung erhalten hast, an. Bei internationalen Bestellungen musst du die Rücksendekosten selbst tragen, kannst die Sendung aber auch problemlos zurücksenden. Du hast also genügend Zeit um die Brillen in Ruhe anzuprobieren und sollten diese dir nicht passen oder gefallen, kannst du Sie kostenlos an uns zurücksenden. Eröffne hierzu einfach in deinem Kundenkonto zur entsprechenden Bestellung eine Rückgabe oder kontaktiere unseren Kundenservice. Wir lassen dir dann ein DHL-Retourelabel zukommen. Sobald deine Bestellung wieder bei uns ist, erstatten wir dir den Kaufbetrag, bzw. stornieren deine Rechnung.
Kann ich meine Brille auch mit Gläsern bestellen?
Ja, wir bieten dir in unserem Onlineshop auch die passenden Gläser zu deiner neuen Brille mit an. In der Rubrik Gläser & Zubehör, ebenso auf der Produktseite deiner neuen Brille selbst, findest du alle Gläser die wir mit anbieten. Lege einfach die Gläser mit der Angabe deiner Korrektur mit in den Warenkorb und wir senden dir deine Brille direkt mit den eingeschliffenen Gläsern. Bitte beachte, dass sich bei Bestellungen mit Gläsern die Versandzeit auf 7-21 Tage erhöht. Bitte beachte zudem, das die Gläser für dich angefertigt werden und daher nicht zurückgegeben werden können. Solltest du dir unsicher sein, ob dir die Brille auch passt, bestelle die Brille vorab einmal ohne Gläser. Du bist dir unsicher welche Gläser zu deinen Anforderungen am besten passen? Kontaktiere uns und wir helfen dir gerne weiter.
Bietet ihr auch Gleitsichtgläser an?
Wir bieten online zu unseren Brillen nur Einstärkengläser an. Mehrstärken- und Gleitsichtgläser verkaufen wir nur lokal bei uns im Store. Dies hat den Hintergund, dass bei Gleitsichtgläsern deutlich mehr Parameter bestimmt werden müssen um den optimalen Sehkomfort zu erreichen. Diese Parameter können online oft nicht eindeutig bestimmt werden. Für die Verglasung deiner Brille mit Gleitsichtgläsern empfehlen wir, den Optiker deines Vertrauens vor Ort aufzusuchen.
Warum liegt meinem Paket kein Rücksendeetikett bei?
Dein Rücksendelabel erhältst du digital per Mail, nachdem du die Rückgabe eröffnet hast. Eine Rückgabe kannst du in deinem Kundenkonto eröffnen oder einfach unseren Kundenservice kontaktieren. Warum wir wir uns für diese Variante entschieden haben? Dies hat zwei Gründe:
- Da wir nicht für jede Bestellung gleich ein Rücksendelabel ausdrucken, spart enorm Papier und Toner. Wir versuchen so wenig wie möglich Altpapier mit einer Bestellung zu produzieren, dies schont deine Altpapiertonne und vor allem die Umwelt.
- Dadurch das wir dir das Retourenlabel digital per Mail bereitstellen, hast du z.B. auch die Möglichkeit die Rücksendung komplett ohne Drucker durchzuführen. Das Retourenlabel kannst dem mit dem QR-Code in der Mail einfach von deinem Postboten, der Packstation oder in deiner nächsten Postfiliale ausdrucken lassen. Für unsere Rücksendung musst du kein weiteres Formular ausdrucken, alle Informationen die wir benötigen stehen auf dem Retourenlabel.
Du kannst dein Rücksendelabel dir auch selbst unter landario.de/retoure erstellen.
Kann ich auch meine aktuelle Brille neu verglasen lassen?
Ja, du kannst bei uns auch deine bisherige Brille mit neuen Gläsern verglasen lassen, wenn sich deine Werte geändert haben oder deine alten Gläser verkratzt oder beschädigt sind. Dazu gehst du wie folgend vor:
- Du bestellst die Gläser deiner Wahl in unserem Shop
- Du sendest uns die Fassungen zu. Bitte achte hier auf eine sorgsame Verpackung, sowie auf einen versicherten Versand, sodass die Brillen sicher bei uns ankommen.
- Wir arbeiten die bestellten Gläser in deine Brillen ein und senden dir diese wieder zu.
- Du erhältst deine neu verglaste Brille nach ca 7-14 Tagen wieder zurück.
Woher weiß ich meine Brillengröße?
Deine Brillengröße kannst du einfach anhand einer vorhandenen Brille herausfinden. Meist auf der innenseite des Bügels findest du die Größe im Kastenmaß., z.B. 51 □ 16 135. Beim Beispiel hätte die Brille eine Scheibengröße von 51 mm, eine Stegweite von 16 mm und eine Bügellänge von 135mm. Wenn du auf deiner Brille die Größe nicht erkennen kannst, hilft dir eventuell unsere Anleitung zur Bestimmung der Brillengröße weiter.
Wie kann ich auf Rechnung bestellen?
Unseren Rechnungskauf wickeln wir über PayPal-Rechnung ab (vergleichbar mit dem bekannteren Klarna, du benötigst kein PayPal-Konto). Nach der Bestellung hast du 30 Tage Zeit die Rechnung zu begleichen. Wenn du in dieser Zeit deine Bestellung retournierst oder teilweise an uns zurücksendest, stornieren wir die Rechnung, bzw. aktualisieren den Rechnungsbetrag dementsprechend und du musst nichts weiter unternehmen. Die Zahlunsgmethode „Kauf auf Rechnung“ findest du im Check-out unter dem Punkt PayPal PLUS.
Was bedeutet Korrektionsfassung?
Wir unterscheiden generell zwischen zwei Typen von Brillen, Korrektionsbrillen und Sonnenbrillen. Korrektionsbrillen sind für die Korrektur der Fehlsichtigkeit und den täglichen Tragegebrauch konzipiert und entworfen. Diese sind meist besser anpassbar und leichter. Sonnenbrillen wurde für den Schutz der Augen vor der Sonne konzipiert. Diese zeichnen sich oft durch größere Gläser und dickere Bügel aus. Natürlich kann jede Korrektionsbrille auch als Sonnenbrille verwendet werden und umgekehrt. Manche, wenige Sonnenbrillen lassen sich jedoch nicht mit Korrektionsgläsern verglasen, bzw. nicht dass ohne dies das Design etwas sich verändert.
Meine Frage wird hier nicht aufgeführt
Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wird, kannst du diese gerne direkt an unseren Kundenservice stellen und wir helfen dir so schnell wie möglich weiter.